


Qualitätszeit Für
Hundesenioren
Du fragst Dich, ob Dein Hund zu alt ist, um etwas Neues zu lernen und nochmal so richtig Spass zu haben?
Geeignete Beschäftigungen für Deine Fellnase zu finden, die ihn auslasten, auch wenn er körperlich nicht mehr so mobil ist?
Seine Aufmerksamkeit erhalten, auch wenn sein Hör- und Sehvermögen nachlässt?
Wie Du Deinem Hund notwendig gewordene Maßnahmen so angenehm wie möglich machst? (z.B. Einnahme von Medikamenten, Reinigen der Ohren, Zahnkontrolle, Krallenpflege u.v.m.)
Oder einfach nur QualitätsZeit mit Deinem Senior verbringen?
Dann lass Dir versichern, dass es KEINE ALTERSBEGRENZUNG gibt, um mit Deinem Hund zu arbeiten.
Das stärkt Euch als Mensch - Hund - Team.
QualtitätsZeit für Seniorenhunde ist unser speziell als Einzel- oder Kleingruppentraining ausgerichtetes Angebot. Durch Motivation von Geist und Körper wird das allgemeine Wohlbefinden gefördert.
Altersgerechte Beschäftigung heißt gesteigerte Lebensqualität, und somit schenkst Du Dir und Deinem Vierbeiner eine unbeschwerte, glückliche Zeit
Auf gesundheitliche Einschränkungen, Vorlieben und entsprechendes Lerntempo wird selbstverständlich Rücksicht genommen.
Auch jüngere beeinträchtigte Hunde oder Senioren aus dem Tierschutz sind herzlich willkommen!
Inhalte unserer QualtiätsZeit für Hundesenioren:
-
Erlebnisspaziergänge zum Fördern aller Sinne
Schnüffelspiele, körperliche Auslastung, Aufwärmübungen für Muskeln und Gelenke
-
Altersgerechte Auslastung finden (Hunde nicht über- oder unterfordern
Beschäftigungsideen, Übungen und Tipps, die Du leicht in Euren Alltag oder auf Spaziergängen einbauen
kannst
-
Verständigung mit dem Hund im Alter
Signale lernen, die Dein Hund auch dann wahrnehmen kann, wenn sein Hör- und Sehvermögen nachlässt
-
Cavalettiarbeit und Spaß am Parcours für mehr Vitalität im Alter
Dabei geht es nicht um höher, schneller, weiter, sondern um Koordination, Muskeltraining, Tempowechsel
und die Stärkung der Mensch- Hund- Beziehung
-
Gymnastische Übungen und Tricks lernen
Kraft, Koordination und Ausdauer fördern, Beanspruchung unterschiedlicher Muskelpartien, ganz im
Tempo des Hundes und seiner körperlichen Verfassung
-
Leichte Massageübungen
Zu Entspannung und allgemeinem Wohlbefinden, mobilisieren von sensorischen Leitungen, die in
Konkurrenz mit den Schmerzfasern stehen
-
Über Belohnung aufgebaute Zahn- und Krallenpflege erlernen
Die im Alter besonders wichtige Zahn- und Krallenpflege regelmäßig stressfrei durchführen
-
Kontakt zu gleichgesinnten Hundehaltern und Artgenossen finden
KOSTEN:
1 Einheit HundeZeit Seniorenhunde
45 Minuten
35€
*Bitte beachte, dass ab einer Entfernung von 20km von Villach eine Kilometergeldpauschale von 10 Euro anfällt.