


Kind und Hund


Zahlreiche wissenschaftliche Studien zeigen, dass der Hund besonders auf die psychosoziale Entwicklung des Kindes einen äußerst positiven Einfluss hat. Beim Kind werden kommunikative und soziale Fähigkeiten durch den Umgang mit dem Hund gefördert, der einen wesentlichen Beitrag für die Ausbildung von Selbstvertrauen und Wohlbefinden leistet.
Allgemein sind Hunde Lebewesen, die Konflikte am liebsten vermeiden.
Ist aber ein Hund bedrängt, verängstigt und unsicher oder fühlt sich bedroht, können mit einem Kind unter bestimmten Bedingungen gefährliche Situationen entstehen.
Daher wollen wir von HundeZeit als tierschutzqualifizierte Hundetrainerinnen/ Sozialpädaogin auf Basis von Präventionsmaßnahmen unseren Beitrag zum Vermeiden solcher Unfälle leisten.
Wir bieten Kindern und Jugendlichen ein Sicherheitstraining im Rahmen unseres
HundeZeit
Kinderführerscheins
Inhalte des HundeZeit
Kinderführerscheins

HundeZeit
Kinderführerschein
Sicherheitstraining
für
Kinder und
Jugendliche
Wichtige Sicherheits- und Verhaltensregeln im Umgang mit Hunden verstehen und erlernen
Spiel, Spass und Beschäftigungsmöglichkeiten mit dem Hund kennenlernen
Spielerisch Wissen rund um den Hund vermitteln
5 Teiliger HundeZeit Füherscheinkurs
für Kinder ab 6jahren mit dem eigenen hund
Selbstverständlich besteht für Kinder und Jugendliche ab 6Jahren die Möglichkeit bei HundeZeit ein Sicherheitstraining mit dem eigenen Hund im Rahmen eines Familienhundetrainings mit Zertifizierung zu absolvieren. In diesem Kurs werden Inhalte mit und über den Hund spielerisch und altersgerecht vermittelt:
-
Sicherheits- und Verhaltensregeln für ein entspanntes Miteinander von Kind und Hund erlernen
-
Spiel, Spaß und Beschäftigungsmöglichkeiten mit Kind und Hund kennenlernen
-
Kleine Tricks und Signale für den Hund beibringen
-
Beziehungsstärkende Verbindung zwischen Kind und Hund herstellen
-
Tipps für Eltern und Erziehungsberechtigte vermitteln
Der Kurs kann im Rahmen eines Familienhundetrainings mit dem eigenen Hund in Anwesenheit eines Erziehungsberechtigten besucht und individuell abgestimmt werden. Selbstverständlich können Geschwisterkinder auch teilnehmen!
Zusatzkosten pro Familientrainingseinheit mit Führerschein: 10€
Kann gern auch am Wochenende oder in den Ferien gebucht werden!
Schwangerschaft Säugling und Kleinkind
mit hund



Du erwartest ein Kind, hast schon einen Hund und bist unsicher, wie Du nach der Geburt ein harmonisches, familiäres Miteinander gestalten könntest?
Du hast Bedenken, Dein Hund könnte sich in der neuen Situation mit dem Baby schwer zurechtfinden, vielleicht zurückgesetzt fühlen oder gar aggressiv reagieren?
Oder möchtest Du einfach nur gut vorbereitet in einen sehr schönen Lebensabschnitt mit Kind und Hund starten?
Das Baby ist bereits auf der Welt, das Zusammenleben mit Säugling, Kleinkind und Hund gestaltet sich aber schwierig?
Dann sind wir von HundeZeit gerne für Dich da!
Was erwartet Dich bei uns?
-
Individuelle Einzelberatung
Wir beantworten alle Deine Fragen und helfen bei etwaigen Bedenken und Sorgen in Hinblick auf
das neue Familienleben
-
Vorbereitendes Hundetraining mit Focus auf Dein Kind
individuell angepasst auf Deine Wünsche und Lebenssituation, im optimalen Fall schon VOR DER GEBURT
-
Einzeltraining bei Dir Zuhause, bei Bedarf auch auf unserem Trainingsgelände
-
Wertvolle Informationen und Sicherheitsmaßnahmen für ein friedliches Zusammensein mit Kind und Hund
KOSTEN:
Einzelberatung mit 60 Minuten 50€
1 Trainingseinheit mit 60 Minuten 50€
*Bitte beachte, dass ab einer Entfernung von 20km ab Villach eine Kilometergeldpauschale von 10 Euro anfällt.
FamilienHundezeit
Für die meisten Menschen ist der Hund ein Teil der Familie.
Als tierschutzqualifizierte Hundetrainerinnen/ Sozialpädagogin haben wir es uns zur besonderen Aufgabe gemacht, Familien mit Kindern und Hunden zu unterstützen und durch Training ein positiv bestimmtes und sicheres Zusammenleben zu erreichen.
Besonders für Kinder und Jugendliche ist hier innerhalb ihrer Familie Raum und Zeit gegeben, und sie können gern aktiv ins Training eingebunden werden.
In unserem Kurs zum
Familienhundetraining
sind ALLE herzlich willkommen!


Inhalte des Kurses FamilienhundeZeit:
-
gemeinsam Spiel, Spass und Beschäftigungsmöglichkeiten kennenlernen
-
Auftretende Verhaltensprobleme des Hundes zusammen lösen
-
Erstellen von Familienhunderegeln für ein harmonisches Zusammenleben mit dem Hund, die jeder mittragen kann, was zu weniger Missverständnissen führt
-
Individuelle Wünsche mit dem Hund umsetzen
- Unterstützung, Anleitung und Training, wenn ein neuer Hund oder Welpe in die Familie kommt